Vertrieb & Marketing

Kommunizieren, verkaufen und binden…

….wenn das für Sie von Bedeutung ist, bieten wir hier hilfreiche Strategien, Trends und Tipps. Marketing und Vertrieb gehen schließlich Hand in Hand miteinander und müssen im Marketing-Mix optimal aufeinander abgestimmt sein. So profitieren Kundschaft, Mitarbeitende und Unternehmen nachhaltig.

/ Strategien und Maßnahmen – egal ob Verkaufsförderung am POS oder crossmediale Kampagnen – Strategien und passende Maßnahmen gehören in den jährlichen Marketing-Werkzeugkasten, um Ziele überhaupt definieren und erreichen zu können.
/ Kundenfokus – wie gewinnt man neue Kundschaft, bindet Bestandskunden und deckt den Bedarf dieser an Informationen und Produkten?
/ Basiswissen – wie ist ein guter Marketing-Mix aufgebaut und welche zahlreichen Unterdisziplinen gehören überhaupt alle dazu?

  • Ein Radio liegt auf einem pinken Hintergrund. Radiokampagne effektiv planen.

    Eine Radiokampagne ist eine tolle Ergänzung in jedem Media-Mix. Zusammen mit Print- und Online-Maßnahmen wird Ihre Marketingkampagne erst komplett. Doch wie lässt sich eine Radiokampagne effektiv gestalten? Erfahren Sie es in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • Papierkugel mit Glühbirnen Zeichnung symbolisiert Welt für umweltbewusstes grünes Marketing.

    Was ist grünes Marketing und wie gelingt es einem Unternehmen? Erfahren Sie in diesem Beitrag welche Vorteile Green Marketing mit sich bringt und welche Strategie am wirksamsten ist.

    weiterlesen
  • Ostern-Werbung schalten: Tricks der Unternehmen

    Neben dem Weihnachtsfest stellen die Osterfeiertage einen besonderen und beliebten Anlass dar, um auf sich aufmerksam zu machen. Eine gute Produktplatzierung ist eben alles. In diesem Beitrag finden Sie deshalb 5 Tipps für Ihre Oster-Werbung.

    weiterlesen
  • E-E-A-T Prinzip: So misst Google die Qualität Ihrer Webseite

    Das E-E-A-T Prinzip steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen. Es beeinflusst die SEO-Rankingfaktoren der Google Suchergebnisse und setzt auf Qualität. Worauf Unternehmen achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • Werbewirkungsmodelle: Übersicht der 8 wichtigsten Theorien

    Wie wirkt Werbung? Wieso spricht Werbung eine Zielgruppe besser an als die andere und was überzeugt Interessent*innen am Ende? In diesem Beitrag werden die bekanntesten Modelle der Werbewirkung erklärt.

    weiterlesen
  • Unternehmenspodcast: Vorteile & Anleitung in 6 Schritten

    Lohnt sich ein Corporate Podcast für jedes Unternehmen? In diesem Beitrag finden Sie eine 6-Schritte-Anleitung für einen erfolgreichen Corporate Podcast und 3 gute Gründe, die für das eigene Format sprechen.

    weiterlesen
  • Schaufenster gestalten: 8 Arten & Tipps für den Blickfang

    Wie Sie Ihr Schaufenster zum Blickfang machen? In diesem Artikel erfahren Sie welche Arten der Schaufenstergestaltung es gibt und erhalten außerdem 12 Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.

    weiterlesen
  • Werbung in Zeitschriften: Möglichkeiten, Kosten & Tipps

    Warum und für wen lohnt sich Zeitschriftenwerbung? In diesem Beitrag erfahren Sie welche Arten der Zeitschriftenwerbung es gibt, welche Vor- und Nachteile berücksichtigt werden müssen und wie sich die Kosten zusammenstellen.

    weiterlesen
  • Data Driven Marketing: Herausforderungen & Umsetzung

    Daten geben uns Aufschluss über Werbeerfolge und lassen sich vielseitig einsetzten: vorausgesetzt man weiß, worauf zu achten ist! Was Sie mit der richtigen Datenerfassung alles erfahren können, finden Sie in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • Das DAGMAR-Modell

    Das DAGMAR-Modell klingt zunächst wie ein Schwiegermuttertypus, überzeugte jedoch als Werbewirkungsmodell aus dem Jahr 1967. Worauf zu achten ist und wie die Methode in der Anwendung aussieht, findet sich in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • QR-Codes für Werbung verwenden

    QR-Codes sind leicht mit mobilen Endgeräten abrufbar und werden gerade deshalb häufig im Marketing eingesetzt. Erfahren Sie mehr über kreative Ideen und praktische Tipps für die Verwendung von QR-Codes in der Werbung.

    weiterlesen
  • Emotionale Werbung: Beispiele, Wirkung & Tipps für KMU

    Lustig, traurig oder überraschend: Werbung, die Gefühle weckt, wirkt. Doch welche Risiken müssen beachtet werden und wie funktioniert emotionale Werbung? In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps.

    weiterlesen
  • AIDA-Formel: So wirkt Werbung

    Die AIDA-Formel ist über 100 Jahre alt. Dennoch findet sie im Marketing immer noch Anwendung. Was sie aussagt, wie man sie anwendet und warum sie auch heute noch taugt findet sich in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • E-Mail-Marketing ist mehr denn je ein effektives Marketinginstrument mit vielen Vorteilen.

    E-Mail-Marketing ist mehr denn je ein effektives Marketinginstrument für Unternehmen. Vorteile und Einsatzformen dieses Kanals gibt es viele.

    weiterlesen
  • 11 Arten von Marketing: Ansätze für kleine und große Unternehmen

    Was gehört alles zum Marketing? Welche Arten des Marketings sind für Sie und Ihre Strategie relevant? Verschaffen Sie sich mit diesem Beitrag eine Übersicht, um Ihre Marketingziele noch besser zu erreichen.

    weiterlesen
  • Zielgruppe Millennials: Digital, flexibel und kritisch

    Gewinnen Sie Millennials als potenzielle Kund*innen: Was macht die Zielgruppe aus und wie reagieren Sie als Unternehmen darauf? In diesem Beitrag finden Sie wichtige Fakten und einige Tipps.

    weiterlesen
  • Guerilla-Marketing: Wie es funktioniert und Beispiele

    Wofür steht Guerilla-Marketing und wie funktioniert es? Anhand von Beispielen zeigen wir, wie man unter anderem mit wenig Aufwand eine hohe Werbewirkung erzielen kann.

    weiterlesen
  • Werbepsychologie: Beispiele & Methoden

    Wie erreichen Sie die bewusste und unbewusste Wahrnehmung Ihrer Zielgruppe? In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Basics aus der Werbepsychologie mit Beispielen & Grundregeln für Ihre Umsetzung.

    weiterlesen
  • Marketing-Strategien: Beispiele & Tipps für KMU

    Welche Marketing-Strategie passt zu Ihrem Unternehmen und welche Strategie sollten Sie bei Ihrer Zielgruppe anwenden? In diesem Beitrag finden Sie Beispiele und Tipps.

    weiterlesen
  • Google Ads Kampagnen und Möglichkeiten

    Welche Google Ads Formate gibt es und welches passt am besten zu Ihren Unternehmenszielen? In diesem Beitrag erhalten Sie eine Überblick der gängigsten Varianten inkl. Beispiel.

    weiterlesen
  • Werbeerfolg messen: Einfache Möglichkeiten & Kennzahlen

    Wissen Sie wie erfolgreich Ihre Marketingmaßnahmen sind und ob Sie Ihr Werbebudget richtig verteilt haben? Eine saubere Werbeerfolgskontrolle hilft Ihnen genau das herauszubekommen.

    weiterlesen
  • Printanzeigen gestalten: 5 Tipps für die perfekte Anzeige

    Printwerbung kann schnell übersehen werden oder ihre Wirkung verfehlen. Damit Ihre nächste Werbeanzeige die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient, finden Sie in diesem Beitrag 5 Tipps zu Bild und Text.

    weiterlesen
  • 11 Online-Marketing-Arten für Ihren Media-Mix

    Wie nutzen Sie Suchmaschinen, Social Media Plattformen und andere digitale Kanäle am effektivsten für Ihr Unternehmen? Wie und wo können Sie online werben? Hier finden Sie einen Überblick der bekanntesten Formen des Online Marketings.

    weiterlesen
  • Werbung für Handwerker: Warum Image-Pflege auch bei vollen Auftragsbüchern wichtig ist

    Sollten auch Handwerker werben? Die Antwort ist ganz klar: ja! Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten zu werben – vor allem online. Tipps wie effektive Handwerkerwerbung aussehen kann gibt es in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • 20 Marketing-Begriffe, die Unternehmen kennen sollten

    Haben Sie sich auch schon gefragt wofür AIDA steht und was eine SWOT-Analyse aussagt? Marketing-Begriffe sind oft nicht leicht zu verstehen. Deshalb finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Fachausdrücke.

    weiterlesen
  • Gender Marketing: Beispiele & Tipps für eine zeitgemäße Umsetzung

    Klischees und Stereotypen sind längst überholt. Wer nicht in die Geschlechterfalle tappen will, setzt heute auf Vielfalt. In diesem Beitrag erfahren Sie was man unter Gender Marketing versteht und wie es aussehen kann.

    weiterlesen
  • Black Friday Marketing: Tipps für Ihre Planung & Werbung

    In diesem Beitrag finden Sie Tipps für eine erfolgreiche Marketing-Planung zum BLACK FRIDAY und Alternativen um den Konkurrenzkampf zu verringern. Eventuell ist der Black Friday ja gar nicht der richtige Aktionstag für Sie? Gleich nachlesen!

    weiterlesen
  • Crossmediale Kampagnen

    Crossmediale Kampagnen werden immer beliebter. Doch worauf sollte man bei dem Aufbau achten und wie kann eine crossmediale Werbung aussehen? Lesen Sie es gleich nach. Inklusive Checkliste.

    weiterlesen
  • Performance Max Format: Auswirkung und Erfahrung

    Google Ads automatisiert immer weiter. Doch welche Auswirkungen hat das neue Performance Max Format auf die strategische und operative Kontooptimierung?

    weiterlesen
  • Was kostet eigentlich Radiowerbung?

    Professionelle Produktionsstudios machen es jedem Unternehmen leicht, sich erfolgreich im Radio zu präsentieren. Lesen Sie gleich nach wie es auch Ihnen gelingt.

    weiterlesen
  • Marketing im & mit Sport: Definition & Chancen für Unternehmen

    Wie können Sie als Unternehmen Sportmarketing erfolgreich nutzen und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Marketing im und mit Sport? Lesen Sie es gleich nach.

    weiterlesen
  • Arten von Werbung: 10 Werbemöglichkeiten offline & online

    Welche Werbemöglichkeiten gibt es eigentlich? Welche Medien sind die richtigen für mein Unternehmen? In diesem Beitrag finden Sie eine grobe Übersicht von möglichen Maßnahmen und Kombinationen.

    weiterlesen
  • SEO-Website-Relaunch

    In diesem Beitrag erhalten Sie eine kostenlose SEO-Relaunch-Checkliste und Tipps worauf Sie bei einem Website Relaunch besonders achten sollten.

    weiterlesen
  • Below the line Marketing überrascht

    Was unterscheidet Below-the-line-Marketing von Above-the-line-Werbung und wo liegen die Chancen oder Risiken für Ihr Unternehmen? Lesen Sie es gleich nach.

    weiterlesen
  • Prospektwerbung: Vorteile & Varianten des Reklame-Klassikers

    Werbeprospekte sind bei Handel und Kunden weiterhin beliebt – Welche Arten besonders erfolgreich sind & wie Sie heute zeitgemäße Prospektwerbung planen, finden Sie in diesem Artikel.

    weiterlesen
  • Warum Empathie im Verkauf so wichtig ist

    Empathie spielt im Verkauf eine große Rolle. Was man darunter versteht, warum sie so wichtig ist, wie man sie einsetzt und trainieren kann erfahren Sie in diesem Interview.

    weiterlesen
  • Fehler im Marketing: So vermeiden Sie häufige Probleme

    Wir alle machen sie: Fehler. Doch wie Sie besonders im Marketing diese vermeiden und was Sie bei der Ausführung der Maßnahmen beachten sollten, finden Sie in diesem Beitrag.

    weiterlesen
  • Das sogenannte Addressable TV (ATV) punktet mit geringem Streuverlust und ist nun auch für regionale Marken gleichermaßen interessant und bezahlbar.

    Schon mal über Smart-TV-Werbung nachgedacht? Was früher ein kostspieliges Massenmedium war, ist heute individuell und sogar auf Postleitzahl-Ebene nutzbar.

    weiterlesen
  • Marketing & Bilder: Visual Content Marketing für Unternehmen

    Nicht nur Content zählt - In diesem Interview erfahren Sie, warum Sie unbedingt Bilder in Ihre Kommunikation einbauen sollten und wie es mit Bildnachweisen aussieht.

    weiterlesen
  • 8 Profi-Tipps für überzeugende Marketingtexte

    Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Ein paar Tipps und Tricks sowie etwas Übung helfen, um Marketingtexte knackig und phrasenfrei zu schreiben. Ganz einfach einlesen.

    weiterlesen
  • Marketing in Zeiten von Corona: Wie Sie digital durchstarten

    Hybride Zeiten erfordern hybrides Handeln. Was Sie für Ihr Marketing während Corona beachten sollten und 3 einfache Tipps für Ihren digitalen Auftritt um richtig durchzustarten.

    weiterlesen
  • Richtig gendern: 5 Beispiele, wie Unternehmen eine sensiblere Kommunikationskultur etablieren können.

    Laut einer Befragung von Infratest Dimap lehnen fast zwei Drittel der Deutschen eine gendergerechte Sprache ab. Unternehmen sollten jedoch auf den sprachlichen Wandel sensibel reagieren.

    weiterlesen
  • Der Onlineauftritt von Unternehmen gilt im digitalen Zeitalter als Visitenkarte. Eine professionelle Firmenhomepage ist somit unverzichtbar. Doch auf welche Faktoren kommt es dabei an?

    Der Onlineauftritt von Unternehmen gilt im digitalen Zeitalter als Visitenkarte. Eine professionelle Firmenhomepage ist somit unverzichtbar. Doch auf welche Faktoren kommt es dabei an?

    weiterlesen
  • Werbung in der Zeitung schalten: Vorteile & Möglichkeiten

    Warum in teure Printkampagnen investieren, wenn man doch bei Facebook schnell mal was posten kann? Es gibt gute Gründe, warum Sie Ihre Zielgruppe auch heute noch über die Tageszeitung erreichen!

    weiterlesen
  • Wir lieben Werbung präsentiert: 5 Insider-Tipps wie man den perfekten Werbeslogan findet. Bild: gettyimages

    „Ich liebe es.“ In ihrem Kopfkino erscheinen plötzlich brutzelnde Burger, knusprige Pommes, braune Papiertüten und ein rundes, gelbes M? Okay, hier hat ein Werbetexter offenbar einen richtig guten Job gemacht.

    weiterlesen
  • Von 4P und 7P zu 4C und SAVE: Formeln für den perfekten Marketing-Mix

    Was macht einen guten Marketing-Mix aus? Die klassische Antwort haben Sie vielleicht schon mal gehört: 4P (Product, Price, Place, Promotion). Oder auch – in der später ergänzten Form – 7P. Unser Tipp: Vergessen Sie’s.

    weiterlesen
  • Eine wirkungsvolle Verkaufsförderung setzt heute sowohl auf stationäre als auch digitale Maßnahmen - bestenfalls miteinander kombiniert. Bild: gettyimages

    Die Corona-Krise geht gerade in ihr drittes Jahr. Dies bedeutet nun schon seit langer Zeit einen ständigen Wechsel zwischen Lockerung und Verschärfung von Kontakteinschränkungen, und als Resultat auch vielerorts ein dumpfes Gefühl von Unlust...

    weiterlesen

Fragen, Wünsche oder Anregungen sind willkommen!

Sie haben Fragen zu unseren Beiträgen oder ein spannendes Marketingthema, über das wir berichten sollten? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir helfen Ihnen weiter, unterstützen Sie gerne bei Ihrem Werbeerfolg und präsentieren Sie als Best Practice-Beispiel!

Kontakt