Social Media

Snackable Content: So erstellen Sie leicht konsumierbare Inhalte

Lesezeit: 3 Minuten
Profilbild: Alina Geilke

Autor: Alina Geilke

Datum: 21.04.2022

Verschiedene Süßigkeiten symbolisieren Snackable Content
Inhaltsverzeichnis

    Täglich werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen überschwemmt von Videos, Bildern und viel zu langen Texten. Dabei fällt es uns oft schwer unseren Fokus auf die Inhalte zu lenken die uns wichtig sind. Wir haben oft zu wenig Zeit, um uns aus dieser Flut an Informationen, den für uns relevanten Content herauszufiltern.

    Leicht konsumierbar müssen die Inhalte also sein und für jeden schnell zugängig, eben wie ein schneller Imbiss für zwischendurch. Solche Inhalte werden auch als „Snackable Content“ bezeichnet.

    Was ist „Snackable Content“?

    „Snackable“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Imbiss“, ein schneller Snack für zwischendurch. Snackable Content weist alle Eigenschaften eines Imbisses auf:

    Er liefert kleine, leicht verdauliche Inhalte, kann flexibel immer und überall konsumiert werden, ist schnell zu erstellen und leicht mit anderen zu teilen.

    Der Snack kann außerdem in unterschiedlichen Formen konsumiert werden. Unteranderem zum Beispiel als:

    • Gif
    • Kurzvideo
    • Bild
    • kurzer Text (z. B. durch Tweets)
    • Meme

    Instagram, Snapchat, TikTok, Pinterest und Twitter sind wie gemacht für diesen Content, da sie extra darauf ausgelegt sind eigenständig kurze Inhalte zu produzieren und diese dann direkt zu veröffentlichen. Gerade durch die Sharing – und Storytelling Funktionen bieten sie eine unmittelbare und zeitnahe Verbreitung und können somit viel Aufmerksamkeit generieren.

    Aus der Masse herausstechen!

    Aufgrund des stetigen Wandels des Internetverhaltens der User wird es für Unternehmen immer schwieriger ihre Zielgruppe zu erreichen. Hierzu ist es unabdingbar, die Marketingstrategien dem Wandel anzupassen.

    In der Masse an Informationen die ein User tagtäglich erhält, müssen die Unternehmen auffallen.

    Ansonsten können ihre Botschaften untergehen. Immer mehr Unternehmen haben daher diese Form für sich entdeckt. Aber nicht für jedes Unternehmen oder jede Marke ist es sinnvoll Snackable Content in seine Social Media Strategie mit einzubinden. Wichtig ist, dass die Inhalte zum Unternehmen passen und diese bei ihrer Zielgruppe Emotionen wecken. Zudem muss der User schnellen Zugriff auf den Inhalt haben und diesen auch nebenbei konsumieren können.

    Ziele und Erwartungen

    Snackable Content verfolgt unterschiedliche Ziele. Die kleinen Content-Schnipsel werden meist in kürzester Zeit und mit geringem Aufwand erstellt. Sie verfolgen damit häufig drei Ziele:

    1. Die Community des Unternehmens zu unterhalten
    2. Gezielt die eigenen Werbebotschaften zu streuen
    3. Spezielle Inhalte anzuteasen

    Ausführliche Informationen können darüber nicht transportiert werden.

    Die Vorteile

    Schnell konsumierbare Inhalte weisen ein virales Potenzial auf, da sie aufgrund ihrer Einfachheit umgehend eine große Reichweite erzielen. Sie werden von der Zielgruppe zeitnah in den sozialen Netzwerken mit ihren Freunden geteilt. So lässt sich direkt Aufmerksamkeit generieren und die Markenbekanntheit des Unternehmens kann verbessert und das Branding gestärkt werden.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass sich angesichts der kurzzeitigen Produktionsdauer, die Inhalte zeitnah veröffentlichen lassen und man somit in Echtzeit auf aktuelle Ereignisse eingehen kann

    Fazit:

    Snackable Content dient hauptsächlich zur Unterhaltung der Nutzer. Dabei können die Unternehmen den Content für sich nutzen, um auf eine recht simple Art und Weise aus der Masse herauszustechen. Reichweiten und Aufmerksamkeitsgenerierung stehen dabei im Fokus.

    Gerade in den sozialen Netzwerken gilt: Je kürzer und präziser, umso größer ist die Reichweite. Doch achten Sie darauf, dass auch ihr Snackable Content zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke und Ihrer Ausrichtung passt. Auch kurze Inhalte müssen authentisch sein und Ihre Zielgruppe ansprechen.

    Wir planen Ihre nächste Werbekampagne!

    Wir bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten zu werben. Ob online oder offline: Unsere Medien verbinden beide Welten. Gerne berät Sie unser Mediateam.

    Fragen Sie jetzt mit wenigen Klicks an!

    Jetzt per Mail anfragen