Am 17. Juli ist Welt-Emoji-Tag: Die Emojis haben die Welt erobert! Verwundert niemanden, der weiß, dass 95 % aller Internetnutzer*innen schon einmal einen Emoji genutzt haben. Seitdem sie erfunden wurden, werden Emojis immer beliebter.
Weltweit werden täglich 6 Milliarden von Emoticons [Emojis] versendet und das allein über das Handy. Erfunden wurde das ursprüngliche Emoji, der Smiley, 1982 vom Informatik-Professor Scott Fahlma. Die Tastenkombination wurde von ihm aus ganz pragmatischen Gründen genutzt. Im digitalen Uni-Forum wollte er bewirken, dass sich ernste von humorvollen Beiträgen besser unterscheiden lassen.
Eine Sprache für Alle
Einige Jahre später entwickelte der Japaner Shigetaka Kurita dann eine Vision. Er wollte, dass sich alle Menschen durch eine universelle Sprache verständigen können. Fun Fact: Emojis ist japanisch und steht für Bildschriftzeichen oder Piktogramm. Kurita entwickelte 176 Emojis, die die Basis unserer heutigen Emojis-Designs darstellen. Damit sollte belegt sein, was für eine Relevanz mittlerweile die Emojis für das Marketing haben.
Gefahr durch Fehlinterpretationen
Aber Achtung! Vorsicht ist auch geboten. Denn bei der Verwendung von Emojis kommt es auch noch häufig zu Fehlinterpretationen. Ein Beispiel hierfür ist folgendes Bild. Wie würden Sie dieses Piktogramm interpretieren? Nutzen Sie es? Und wenn ja, in welchem Zusammenhang?
Für diese Abbildung sind laut Emojipedia vier Deutungen denkbar: Es gibt User*innen, die nutzen dieses als „High Five Emoji“. Im Kulturraum Japans wird es verwendet, um „Bitte“ oder „Danke“ zu sagen. Eine weitere Interpretation ist, dass die gefalteten Hände als Symbol für Beten verschickt werden.
Nutzen Sie die Vorteile von Emoji Marketing
Mein Tipp: Bleiben Sie den Klassikern treu, denn da treten am wenigsten Fehlinterpretationen auf. Nice to know: Emojis im Ruhrgebiet! Geht man nach den verwendeten Emojis, gehören drei Städte aus dem Ruhrgebiet zu den glücklichsten Städten in Deutschland: Platz 1 belegt Duisburg, auf Platz 2 folgt direkt Essen und Platz 7 belegt Dortmund.