Wir informieren über Neuigkeiten aus der Vermarktung, neue Produkte und Angebote.
Am 19. September 2024 laden G DATA & die FUNKE MediaSales zu einer gemeinsamen Netzwerk- und Informationsveranstaltung auf dem G DATA- Campus in Bochum ein.
Im Fokus stehen dabei die Themen Cybersicherheit und Brand Safety.
Interessante Vorträge und Austausch
Die Teilnehmer*innen können sich auf eine Reihe themenbezogener Vorträge freuen, die sowohl Einblicke zu aktuellen Entwicklungen gewähren, als auch Platz für Austausch und Gespräche bieten. So wird neben weiteren Speakern u.A. Tim Estermann, Chief Information Security Officer (CISO) der FUNKE Mediengruppe über den folgenreichen Cyberangriff auf Deutschlands führenden Regionalmedienverlag sowie die darauffolgende Digitalisierung berichten.
Andreas Lüning, Co-Founder und Vorstandsmitglied von G DATA, referiert über die NIS-2- Richtlinie (Network and Information Security Directive 2). Diese aktualisierte EU-Verordnung soll die Cybersicherheit in mehreren Sektoren innerhalb der EU stärken und steht unmittelbar vor dem Inkrafttreten ab dem 18. Oktober 2024. Sie erfordert demnach akutes Handeln von vielen Unternehmen.
Die DMC Ruhr von G DATA & FUNKE MediaSales bietet allen interessierten Teilnehmer*innen ein Forum, sich über aktuelle digitale Entwicklungen zu informieren und auszutauschen und bildet den Auftakt für eine inspirierende Eventreihe.
Ihr Kontakt
Björn Büttner
Head of B2B Marketing NRW
T (+49) 201 8046976
M (+49) 1523 1040535
E Bjoern.Buettner@funkemedien.de
FUNKE MediaSales und ISG Bermuda3Eck starten strategische Partnerschaft in 2024
Die FUNKE MediaSales Nordrhein-Westfalen, verantwortlich für das Marketing von Radio Bochum, hat mit der ISG Bermuda3Eck eine umfassende und langfristige Partnerschaft geschlossen.
Radio Bochum erhöht Sichtbarkeit im Bermuda3EckDie Kooperation sieht vor, dass Radio Bochum seine Präsenz im Bermuda3Eck entscheidend ausbaut. Geplant sind zahlreiche lokale Aktivitäten und Kampagnen sowie die Nutzung unterschiedlicher Werbekanäle, zu denen digitale Anzeigen, soziale Netzwerke und Webseiten gehören. Ziel dieser Bemühungen ist es, die Aufmerksamkeit für Radio Bochum zu steigern und zeitgleich das Bermuda3Eck als attraktive Lokalität in Bochum zu fördern.
Neue Senderreihe „Bermuda in the Mix“
Als Teil des Kooperationsabkommens wird das Bermuda3Eck von einer ausgiebigen Radiowerbekampagne auf Radio Bochum profitieren. Die Radiowerbespots werden dazu beitragen, das Profil des bekannten Stadtviertels im Rundfunk wesentlich zu schärfen und die Präsenz weiter zu steigern. Zudem wird für anstehende Veranstaltungen im Bermuda3Eck gezielt geworben, um Besucherströme anzukurbeln. Ein weiteres Highlight der Kooperation ist die wochentägliche Musiksendung „Bermuda in the Mix“, durch die die Präsenz des Bermuda3Ecks im Programm von Radio Bochum ganzjährig gesichert wird.
Darüber hinaus hat die FUNKE MediaSales im Rahmen der Kooperation auch weitere Angebote für ISG-Mitglieder in petto, beispielsweise im Bereich Digital out of Home mit dem Partner Imoled.
Sie haben Fragen zum Thema? Ich helfe gerne weiter.
Tobias Madey
Key Account Manager
T (+49) 201 8046906
M (+49) 1523 1047193
E Tobias.Madey@funkemedien.de
2023 feiern vier FUNKE-Zeitungen besondere Geburtstage
FUNKE feiert – und feiert – und feiert … Im April machte die WAZ mit dem 75. Jahrestag den Anfang. Bei der großen Party im Essener Colosseum Theater gab sich neben Hunderten von Mitarbeitenden und Honoratioren sogar US-Topstar Anastacia die Ehre. Zuvor hatten wir mit einer 72 Seiten starken Sonderbeilage zur Zeitreise durch ein Dreivierteljahrhundert gebeten – und nebenbei das stärkste Umsatzergebnis eines Einzelprodukts seit zehn Jahren eingefahren.
Im Juni legte der Harzkurier nach, ebenfalls mit einem stilvollen Fest und einem erfolgreichen Sonderprodukt zum 175. Geburtstag. Am 1. Mai 1848 (!) war die altehrwürdige Zeitung, produziert im Steindruckverfahren, als „Anzeiger für den Flecken Herzberg“ erstmals veröffentlicht worden. Die Sonderbeilage zum Jubiläum gehört zu den umsatzstärksten Printbeilagen der letzten Jahre im Harz.
Jubelstimmung auch in Berlin: Am 25. September 1898 erschien die erste Morgenpost, die in diesem Jahr somit satte 125 Jahre vollmacht.
Auf immerhin 75 Jahre kann, begleitet von Events und Jubiläumsaktionen, das Hamburger Abendblatt zurückblicken: Am 14. Oktober 1948 kam zum Preis von 20 Pfennig die erste Ausgabe heraus und war nach vier Stunden ausverkauft.Auch in Berlin und Hamburg wird die regionale Vermarktung die Festivitäten mit jeweils eigenen Sonderprodukten begleiten.Summa summarum macht das satte 450 Jahre Zeitungsgeschichte: Kaum zu glauben, wie frisch sämtliche FUNKE-Titel auf dem Weg zwischen Print-Tradition und digitaler Transformation auch heute rüberkommen. Und längst kein Ende in Sicht …
75 Jahre WAZ lesen
175 Jahre Harz Kurier lesen
Angebot für Berlin oder Hamburg anfragen
Ihr Kontakt zu uns
T (+49) 201 804 2402
Ansprechpartner*in finden
Angebot anfragen
Schreiben Sie uns