FUNKE bietet eine breite Palette an crossmedialen Content-Optionen, die auf die Leserschaftsprofile unserer Medienmarken zugeschnitten sind. Durch dieses Angebot werden potenzielle Käufer*innen gezielt angesprochen, was zur Generierung von Leads führt, ohne dass unnötige Streuverluste entstehen.
Durch die Möglichkeit, Kampagnen sowohl national als auch regional auszurichten, stellen wir sicher, dass Ihre Kampagne eine optimale Reichweite erzielt. Die Aussteuerung auf weibliche und männliche Zielgruppen, die autobegeistert sind und ein unverwechselbares Fahrzeug suchen, trägt dazu bei, dass Ihre Kommunikationsmaßnahmen auf eine besonders engagierte Zielgruppe treffen.
Die FUNKE Mediengruppe hat ein großes Datenprojekt gestartet, bei dem wir über 178 wissenschaftlich publizierte Studien und insgesamt 1,37 Terrabyte Datenvolumen Kausalanalysen unterzogen haben.
Das Ziel für uns bestand darin, für unsere über 28 Millionen erreichten Autofahrerinnen tradierte Stereotypen von der Straße zu räumen.
100% datenbasiert.
Der Fülle an Erkenntnissen ist mindestens so groß wie die zu Rate gezogene Datenmenge. Vieles bestätigt den gesunden Menschenverstand, einiges ist überraschend, viele Mythen sind wirklich Mythen, andere sind Tatsachen.
/ Beim Thema Antriebstechnik sind es vor allem externe Faktoren wie staatliche Eingriffe und äußere Kaufanreize und nicht Geschlecht oder Umweltfreundlichkeit, was das Interesse an Technologie steuert.
/ Weiterhin zeigen die Datenanalysen, wie wichtig eine Needs-basierte Kommunikation ist, die eben nicht auf tradierten Rollenvorstellungen „Mann à PS“ und „Frau à Design“, sondern auf Nutzen-Insights basiert. Da sind Frauen und Männer auf derselben Spur!
/ Spannend: Gerade in Krisenzeiten und hoher Preissensibilität steigt nicht nur die Bedeutung gut gemachter Werbung, sondern auch die von redaktionellem Content – und das nicht nur digital, sondern auch im Print-Bereich!
/ Aber leider: Von den Frauen, die allein über den Autokauf entscheiden, nehmen 70% aus taktischen Gründen einen männlichen Begleiter mit. Das Gespräch beim Händler sowie die Probefahrt werden von Fahrerinnen als eine wichtige Informationsquelle, gleichzeitig aber auch als Hürde eingeschätzt. Hier ist Mythos also Tatsache.
Im Fazit: Das Frauen schlechtere Autofahrerinnen sind und das Auto reine Männersache, lässt sich empirisch nicht nachweisen!
Vergessen Sie einen wichtigen Teil der Zielgruppe nicht!
In der Optimierung der Kundinnen-Touchpoints steckt offensichtlich eine Menge Potenzial. Und noch ein richtiger Wow-Faktor: Der Anteil an Frauen mit eigenem Auto und steigenden finanziellen Mitteln wächst – auch stark in den Altersgruppen 60+.
Wir freuen uns, Ihnen unseren umfangreichen Deep Dive über das Auto und die Frauen vorzustellen. Gerne möchten wir Ihnen in persönlichen Gesprächen die Ergebnisse präsentieren und die Inhalte weitervertiefen, um ein besseres Verständnis für die vielfältigen Erkenntnisse zu ermöglichen!
Durch die Bereitstellung von individuellen Angebotskonzepten in idealen Qualitätsumfeldern bietet das FUNKE Automotive-Team Ihnen Mehrwerte, die über die bloße Verbreitung von Werbebotschaften hinausgehen. Wir stellen sicher, dass die Botschaften in relevanten Kontexten präsentiert werden, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Myself Car-/Fashion-Shooting
MYSELF inszenierte den aktuellen OPEL Corsa-e außergewöhnlich im Rahmen einer redaktionellen Seitenstrecke – Fashion meets Car!Jetzt das Video ansehen!
Weitere Best Cases
Hier finden Sie weitere spannende und innovative Umsetzungen!
PDF Download
Interesse geweckt? Dann bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin:
Julia Hartz von Zacharewicz
Head of Publisher-Management | BCN Brand Community Network
T (+49) 40 4131 4205
E julia.hartzvonzacharewicz@bcn.group
Ihr Kontakt zu uns
T (+49) 201 804 2402
Ansprechpartner*in finden
Angebot anfragen
Schreiben Sie uns