Trends
Ostern Werbung schalten: Tricks der Unternehmen
Neben dem Weihnachtsfest stellen die Osterfeiertage einen besonderen und beliebten Anlass dar, um auf sich aufmerksam zu machen. Eine gute Produktplatzierung ist eben alles. In diesem Beitrag finden Sie deshalb 5 Tipps für Ihre Oster-Werbung.
Emotionale Werbung: Beispiele, Wirkung & Tipps für KMU
Lustig, traurig oder überraschend: Werbung, die Gefühle weckt, wirkt. Doch welche Risiken müssen beachtet werden und wie funktioniert emotionale Werbung? In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps.
Aufmerksamkeitsspanne & Social Media: Umgang mit der Generation Goldfisch
Die Aufmerksamkeitsspanne der jungen Generation ist angeblich sehr kurz. Was müssen Unternehmen also tun um das Engagement in den sozialen Medien zu steigern? Und was hat es mit der „Generation Goldfisch“ wirklich auf sich?
Gender Marketing: Beispiele & Tipps für eine zeitgemäße Umsetzung
Klischees und Stereotypen sind längst überholt. Wer nicht in die Geschlechterfalle tappen will, setzt heute auf Vielfalt. In diesem Beitrag erfahren Sie was man unter Gender Marketing versteht und wie es aussehen kann.
Black Friday Marketing: Tipps für Ihre Planung & Werbung
In diesem Beitrag finden Sie Tipps für eine erfolgreiche Marketing-Planung zum BLACK FRIDAY und Alternativen um den Konkurrenzkampf zu verringern. Eventuell ist der Black Friday ja gar nicht der richtige Aktionstag für Sie? Gleich nachlesen!
Marketing im & mit Sport: Definition & Chancen für Unternehmen
Wie können Sie als Unternehmen Sportmarketing erfolgreich nutzen und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Marketing im und mit Sport? Lesen Sie es gleich nach.
Addressable TV macht regionale Fernsehwerbung möglich
Schon mal über Smart-TV-Werbung nachgedacht? Was früher ein kostspieliges Massenmedium war, ist heute individuell und sogar auf Postleitzahl-Ebene nutzbar.
XING oder LinkedIn für Unternehmen nutzen?
Was sind die Unterschiede zwischen LinkedIn und XING? Welches Netzwerk sollte man als Unternehmen nutzen? In diesem Beitrag finden Sie eine bündige Hilfestellung, um herauszubekommen, ob LinkedIn oder XING zu Ihrem Unternehmen passt.
Gendersprache: 5 Beispiele wie Unternehmen richtig gendern
Laut einer Befragung von Infratest Dimap lehnen fast zwei Drittel der Deutschen eine gendergerechte Sprache ab. Unternehmen sollten jedoch auf den sprachlichen Wandel sensibel reagieren.
Wie Influencer-Marketing funktioniert
Der digitale Wandel macht vor keiner Branche halt. Auch der einrichtende Handel hat in den letzten Jahren umdenken und neue Kommunikations- und Vertriebswege finden müssen.