Sales
Werbung in Zeitschriften: Möglichkeiten, Kosten & Tipps
Warum und für wen lohnt sich Zeitschriftenwerbung? In diesem Beitrag erfahren Sie welche Arten der Zeitschriftenwerbung es gibt, welche Vor- und Nachteile berücksichtigt werden müssen und wie sich die Kosten zusammenstellen.
Data Driven Marketing: Herausforderungen & Umsetzung
Daten geben uns Aufschluss über Werbeerfolge und lassen sich vielseitig einsetzten: vorausgesetzt man weiß, worauf zu achten ist! Was Sie mit der richtigen Datenerfassung alles erfahren können, finden Sie in diesem Beitrag.
Werbekostenzuschuss richtig nutzen
Was sind Werbekostenzuschüsse eigentliche und welche Chancen sowie Risiken birgt diese Vereinbarung? Tipps für die Umsetzung von WKZ aus Händler*innen und Hersteller*innen Sicht gleich nachlesen...
QR-Codes für Werbung verwenden
QR-Codes sind leicht mit mobilen Endgeräten abrufbar und werden gerade deshalb häufig im Marketing eingesetzt. Erfahren Sie mehr über kreative Ideen und praktische Tipps für die Verwendung von QR-Codes in der Werbung.
Psychologische Preisgestaltung für mehr Absatz
In diesem Beitrag möchten wir uns den psychologischen Aspekten der Preisfindung widmen – denn ein Preis funktioniert immer dann besonders gut, wenn Kund*innen ihn für günstig halten. Wir zeigen einfach umzusetzende Preisstrategien und verrat einige Tipps.
AIDA-Formel: So wirkt Werbung
Die AIDA-Formel ist über 100 Jahre alt. Dennoch findet sie im Marketing immer noch Anwendung. Was sie aussagt, wie man sie anwendet und warum sie auch heute noch taugt findet sich in diesem Beitrag.
Digitale Vertriebskanäle in B2C & B2B nutzen
Welche Vorteile digitale Vertriebswege Ihrem Unternehmen & Ihren Kund*innen bringen? In diesem Beitrag finden Sie vier 4 Tipps zur digitalen Umsetzung und Ausrichtungen für Ihr Marketing.
11 Arten von Marketing: Ansätze für kleine und große Unternehmen
Was gehört alles zum Marketing? Welche Arten des Marketings sind für Sie und Ihre Strategie relevant? Verschaffen Sie sich mit diesem Beitrag eine Übersicht, um Ihre Marketingziele noch besser zu erreichen.
Werbepsychologie: Beispiele & Methoden
Wie erreichen Sie die bewusste und unbewusste Wahrnehmung Ihrer Zielgruppe? In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Basics aus der Werbepsychologie mit Beispielen & Grundregeln für Ihre Umsetzung.
Black Friday Marketing: Tipps für Ihre Planung & Werbung
In diesem Beitrag finden Sie Tipps für eine erfolgreiche Marketing-Planung zum BLACK FRIDAY und Alternativen um den Konkurrenzkampf zu verringern. Eventuell ist der Black Friday ja gar nicht der richtige Aktionstag für Sie? Gleich nachlesen!
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig Expertentipps und Inspirationen für Ihren Arbeitsalltag: Direkt in Ihr Postfach.